Fachbeirat Städtebau tagt erstmals Konzepte für Durchstich sollen überarbeitet werden
Der Fachbeirat Städtebau ist gestern zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen gekommen. In der siebenstündigen Besprechung wurden fünf diskussionswürdige Bauvorhaben vorgestellt und nach Kompromissen gesucht. Zum Durchstich Mercatura empfahl das Gremium den Investoren beider Alternativen, ihre Konzepte zu überarbeiten. Aufgrund des Zeitdrucks sollen diese Varianten in einem kurzfristig einzuberufenden nächsten Treffen erörtert werden.
Baubürgermeisterin Jutta Heim-Wenzler ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis der ersten Sitzung dieses neuen Gremiums. Fünf Bauvorhaben, die nach geltendem Baurecht einer Ausnahmegenehmigung bedürfen, standen auf der Tagesordnung. Nach Vor-Ort-Besichtigungen stellten die Investoren dem Fachbeirat ihre Projekte vor, anschließend wurde unter Ausschluss der Bauherren ausgiebig diskutiert.
„Die Gespräche waren sehr fruchtbar “, so das Fazit der Ersten Bürgermeisterin. „Es zeichnen sich gute Kompromisslösungen ab.“ Insgesamt sei das Verständnis für architektonische und stadtplanerische Belange gewachsen.
Einigkeit herrschte im Gremium über den geplanten Durchstich zum Nördlichen Stadtgraben. Der Fachbeirat aus Sachverständigen und Vertretern der Gemeinderatsfraktionen legt Wert darauf, dass sich das Projekt in Fassadengestaltung, Proportionen und Dachform harmonisch in die Umgebung einfügt. Den Investoren der vorliegenden Konzepte empfahl der Fachbeirat, die Planungen entsprechend zu überarbeiten. In der nächsten Sitzung sollen die Varianten nochmals vorgestellt werden.
© Stadt Aalen, 22.12.2010