Fahrradtage der „Tour de Ländle“ beleben Aalener Schulen

Wie schon im vergangenen Jahr heißt es auch in diesen Wochen wieder für sämtliche Klassen der Rombachschule und der Schwarzfeldschule: Raus aus den Klassenzimmern und ab aufs Rad.

Am Mittwoch, 4. Juni 2014 übernimmt der versierte Streckenplaner der “Tour de Ländle”, Gundolf Greule, die Leitung der geplanten Veranstaltung an der Rombachschule in Unterrombach, am Mittwoch, 9. Juli 2014 folgt sein Einsatz an der Schwarzfeldschule in Dewangen.

Unterstützt wird die Aktion von den Partnern des Innenministeriums mit Gib8 im Verkehr sowie dem Landesinstitut für Schulsport. Weitere Förderer der Aktion sind die Unfallkasse Baden-Württemberg, die EnBW, Paul Lange Shimano und regional verschiedene Volks- und Raiffeisenbanken. Der Südwestrundfunk begleitet die Aktion mit der Pressearbeit.

Mit dem Schwerpunkt der Motorik ergänzen die angebotenen Übungsformen die klassische Fahrradausbildung an Schulen. An abwechslungsreichen Stationen, an denen die Schülerinnen und Schüler von tatkräftigen Eltern in die Aufgaben eingewiesen werden, können sie ihre Geschicklichkeit und letztendlich ihre Verkehrssicherheit mit dem eigenen Drahtesel trainieren.

Einen ganzen Vormittag lang heißt es im Sitzen und im Stehen zu fahren, das Gleichgewicht zu halten und Hindernissen auszuweichen. Und wenn die kleine „Fahrradtour“ auf dem Schulgelände dann mit Bravour geschafft ist, winkt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Erinnerung noch eine farben-frohe Urkunde, die hoffentlich zu weiterem umsichtigen Radeln anspornt und so mithilft, Schulwegunfälle mit dem fahrbaren Untersatz zu vermeiden.

© Stadt Aalen, 28.05.2014