Familienferiennachmittag im Limesmuseum

Düfte der Weihnacht – Weihrauch, Myrrhe & Co – Anwendung und Wirkung
In der ersten Woche des neuen Jahres findet am Donnerstag, 5. Januar 2012 von 14 bis 16.30 Uhr der Familiennachmittag der Weihnachtsferien statt.

(© )
Jeder verbindet mit dem Thema Weihnachten bestimmte Düfte, Lebkuchen und Kerzen, aber auch die aromatischen Düfte exotischer Harze und Hölzer. Woher diese Verbindung des Räucherns mit den Feiern der Weihnacht kommt, warum diese Harze so kostbar waren und was man sich von Ihnen erhofft, diesen Fragen wollen wir nachgehen. Dass dabei di Nase nicht zu kurz kommt versteht sich von selbst und wir werden eine eigene Räucherschale anfertigen, Harze in Schmuck verarbeiten und manches mehr. In der Führung wird dieses Mal die große römische Krippe des Limesmuseums im Zentrum stehen. Museumskino und römische Kleiderecke können wie immer ebenfalls gern genutzt werden. Kosten: 3 Euro für Material plus Museumseintritt (4 Euro Erwachsene/3 Euro ermäßigt/9,50 € Familienkarte). Eine telefonische Anmeldung unter 07361 528287-0 oder per Mail unter $(link:m:limesmuseum.aalen@t-online.de|limesmuseum.aalen@t-online.de)$ ist für die Teilnahme wichtig. Teilnehmer: Eltern mit Kinder ab 8 Jahren. Weitere Krippenführungen finden am 26. Dezember und am 06. Januar jeweils um 14.30 Uhr statt.
© Stadt Aalen, 21.12.2011