Feierstunde zum Tag des Ehrenamts
Oberbürgermeister Martin Gerlach konnte anlässlich der Feier zum Tag des Ehrenamts am Freitag, 30. November 2007 rund 100 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger im Aalener Rathaus begrüßen.
(© )
In diesem Jahr waren die Schriftführer und Pressewarte der Aalener Vereine ins Rathaus eingeladen worden. Beide erfüllen in jeder gemeinnützigen Organisation eine wichtige Funktion. Gerlach hob in seiner Würdigung insbesondere auf die Chronistenpflicht der Schriftführer und auf die wichtige Aufgabe der Pressewarte, die im Werben der Vereine um neue Mitglieder eine immer wichtigere Rolle spielen, ab. Zum Abschluss seiner Rede würdigte Gerlach die vielen Stunden der freiwilligen und engagierten Arbeit der Anwesenden stellvertretend für alle ehrenamtlich Tätigen in der Stadt und stellte fest: „Unsere Gesellschaft wäre um Einiges ärmer, wenn es Menschen wie Sie nicht gäbe. Speziell in der Jugendarbeit leisten Ihre Organisationen unschätzbar wertvolle Dienste. “
Anschließend sprach der Redakteur der Aalener Nachrichten, Viktor Turad, zu den geladenen Gästen. Er erläuterte die Arbeit einer Zeitungsredaktion und warb um Verständnis, dass nicht jeder Pressetext eines Vereins Berücksichtigung im Blatt finden kann. Abschließend gab er den Zuhörern Tipps, wie man die Chancen erhöht, um es mit dem eigenen Pressetext in die nächste Ausgabe zu schaffen.
Die Feier wurde umrahmt vom Saxophonensemble der Jugendkapelle Aalen.
Der Abend wurde mit angeregten Gesprächen in gemütlichem Rahmen im Rathausfoyer beschlossen.
$(text:b:Hintergrund)$
Der internationale Tag des Ehrenamts findet jährlich am 5. Dezember statt. Der Tag ist Bürgern, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren, gewidmet. Wegen der großen Anzahl von über 400 Vereinen in Aalen werden die Funktionsträger der Vereine immer im zweijährigen Wechsel eingeladen.
© Stadt Aalen, 30.11.2007