Firma Jedele und Firma Decathlon bauen auf dem Gebiet des ehemaligen Hollandgärtners

Pressemitteilung des Zweckverbandes Gewerbegebiet Dauerwang

Das seit zirka zehn Jahren brachliegende Gelände des ehemaligen Hollandgärtners wird bebaut. Das Bebauungsplan-Änderungsverfahren ist in die Wege geleitet. Der Auslegungsbeschluss soll im Juli 2011 gefasst werden. Mit der Bebauung könnte schon ab Herbst gerechnet werden.

(© )
Das Aalener Unternehmen Jedele Farben und Heimtex-Großhandel verlagert seinen Standort vom Industriegebiet West zum Dauerwang. Dort baut das Unternehmen auf einem 19.000 Quadratmeter großen Grundstück ein neues Zentralauslieferungslager mit Verwaltung, Kommissionierung und Farbmischung. Der Standort dient der Zukunftssicherung, da das deutschlandweit führende Unternehmen auf dem Sektor Farben und Heimtextilien neue Produkte in ihr Portfolio aufnehmen wird. Jedele wird die Anzahl der Beschäftigten am Standort Aalen von derzeit 85 um weitere zehn erhöhen. Der Sportfilialist Decathlon hat sich endgültig für diesen seit zehn Jahren avisierten Standort im Dauerwang entschieden. Das Konzept sieht einen zweistufigen Ausbau auf maximal 3000 Quadratmeter Verkaufs- und Präsentationsfläche vor. Die Standortverträglichkeit ist aufgrund des spezifischen Konzepts des französischen Familienunternehmens gewährleistet. Alle Aspekte werden im Rahmen des laufenden Bebauungsplanverfahrens geprüft und abgewogen. Die Gesamtplanung umfasst zirka sechs Hektar Fläche. Um den beiden Firmen optimale Grundstückszuschnitte zu ermöglichen, wird der Geißwiesenbach in seinem Verlauf angepasst. Nach Ansiedlung dieser beiden Firmen stehen im Gewerbegebiet Dauerwang weitere zwei bis drei Hektar Gewerbeflächen zur Verfügung. Der Geschäftsführer des Zweckverbands, Philipp Maier sieht sich bestätigt: “Es zeigt sich, dass die seit zwanzig Jahren bestehende interkommunale Zusammenarbeit zwischen Aalen und Essingen ein Erfolgsmodell ist.“
© Stadt Aalen, 14.04.2011