Firmenbesuch: Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle bei der Smurfit Munksjö Paper GmbH & Co. KG
Im Rahmen seiner Firmenbesuche war Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle kürzlich zusammen mit dem Wirtschaftsbeauftragten Hartmut Bellinger bei der Smurfit Munksjö Paper GmbH & Co. KG in Unterkochen.
Empfangen wurden die Vertreter der Stadt von den beiden Direktoren Heinz Dietz und Christian Mandl. Smurfit Munksjö nimmt in Sachen Decor-Papier mit derzeit sechs Papierfabriken in fünf Ländern eine dominierende Marktposition ein, die im letzten Jahr weiter ausgebaut werden konnte. Weltweit liegt der Marktanteil bei der Decor-Gruppe bei zirka 25 Prozent. Der Exportanteil liegt bei 53 Prozent. Kunden sind überwiegend die Möbel-Branche und Hersteller von Laminat-Fußböden. Als weitere wichtige Zahlen nannten die beiden Firmenvertreter eine jährliche Gesamtproduktion von 65 000 Tonnen, was einer Auslastung von zirka 90 Prozent entspricht, einen Umsatz von 120 Millionen Euro und vor allem eine stabile Mitarbeiterzahl von zirka 300 Beschäftigten und einer Ausbildungsquote von über vier Prozent. Als Zeichen der Attraktivität der Unternehmensgruppe kann auch die wiederholte Übernahme von 100 Prozent der Aktien zunächst durch die Jefferson Smurfit Group und zuletzt durch die Madison Dearborn Partners in Chicago gewertet werden. Vorbildlich ist das Unterkochener Werk auch was das Umweltmanagement, das Qualitätsmanagement und die Arbeitssicherheit anbelangt.
Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle zeigte sich erfreut über die positive Entwicklung bei einem der traditionsreichsten und größten Industriebetriebe in Aalen. Bei der anschließenden Betriebsbesichtigung konnten sich die städtischen Vertreter einen Überblick über den Betriebsablauf und die Herstellung der Decor-Papiere verschaffen. Das Stadtoberhaupt wünschte abschließend den beiden Firmenvertretern eine weiterhin positive Geschäftsentwicklung und immer volle Auftragsbücher.
© Stadt Aalen, 31.10.2003