Flagge zeigen für den Frieden
Aalen setzt sich im Rahmen einer Aktion der „Mayors For Peace“ (Bürgermeister für den Frieden) für eine atomwaffenfreie Welt ein.
Die weitreichenden Folgen eines Atomwaffeneinsatzes für Mensch und Umwelt sind nicht beherrschbar. Am 6. August 2012, dem Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima, wollen des-halb die „Bürgermeister für den Frieden“ in Deutschland für eine friedliche Welt ohne Atomwaf-fen sichtbar Flagge zeigen.
Für die gemeinsame Aktion der Mitgliedsstädte und –gemeinden in Deutschland wurde im Rahmen der „2020 Vision Campaign“ eigens eine Flagge erstellt. Diese Flagge wird am Montag, 6. August 2012 vor dem Aalener Rathaus wehen.
„Die Bedrohung mit Nuklearwaffen, der wir uns seit 67 Jahren gegenübersehen, betrifft Bürgerinnen und Bürger in den Städten und Gemeinden weltweit. Die nukleare Bedrohung besteht bis heute und ist nicht nur ein Thema der globalen Politik. Dies ist Grund genug für mich, ein Signal zu setzen und für die Abrüstung des gewaltigen Nuklearwaffenarsenals einzutreten“ erklärt Oberbürgermeister Martin Gerlach. „Nuklearwaffen nehmen in letzter Konsequenz keine Rücksicht auf Grenzen oder Nationen.“
„Als Sprecher für Abrüstung und nukleare Nichtverbreitung meiner Bundestagsfraktion unterstütze ich die weltweite nukleare Abrüstung. Die „Bürgermeister für den Frieden“ sind ein wunderbares Beispiel für die enge Vernetzung von globaler und kommunaler Politik. Sinnvolle Abrüstung geht uns alle an“ begründet Bundestagsabgeordneter Rode-rich Kiesewetter seine Unterstützung der Aktion.
Unter dem Motto „Städte sind keine Zielscheiben“ (Cities are not a target) treten die „Bürgermeister für den Frieden“ unter der Führung des Bürgermeisters von Hiroshima, Kazumi Matsui, für die Ab-schaffung der Atomwaffen und für den Abschluss eines internationalen Verbotsvertrages ein.
Hintergrund
Die Stadt Aalen ist seit März 2004 Mitglied im in-ternationalen Aktionsbündnis „Mayors For Peace“. Der Gemeinderat hatte den Beitritt einstimmig beschlossen. Weitere Informationen zu den „Mayors For Peace“ sind im Internet unter www.mayorsforpeace.de zu finden.
Der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Aalen-Heidenheim Roderich Kiesewetter ist stellvertretender Vorsitzender des Unterausschusses für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung des Deutschen Bundestags und Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung.
© Stadt Aalen, 03.08.2012