Fotowettbewerb „Aalen – so gesehen“
Vertrautes mal aus neuer Perspektive betrachten, ungewöhnliche, vielleicht auch befremdliche Ansichten der Stadt fokussieren, einen typischen Ausschnitt des bunten Lebens in Aalen aufzeigen – dazu fordert der Fotowettbewerb „Aalen – so gesehen“ auf. Ausgeschrieben vom Presse- und Informationsamt der Stadt, gab Oberbürgermeister Martin Gerlach am Dienstag, 7. Dezember 2010, den Startschuss. Ab sofort stehen die Informationen im Internet unter www.fotowettbewerb-aalen.de bereit.
Augenblicke – Ansichten - Perspektiven, so lautet der aussagekräftige Untertitel des Fotowettbewerbs. „Ich bin gespannt, wie die Bürgerinnen und Bürger ihre Stadt und das Zusammenleben fotografisch beschreiben und freue mich auf viele kreative Beiträge“ formulierte der Oberbürgermeister seine Erwartungen.
Zugleich dankte er den sieben Sponsoren, die mit großem Engagement und hochwertigen Preisen zu dem attraktiven Wettbewerb beigetragen haben. Die Schwäbische Post, Foto Baur, Finks Restaurant Berliner Platz, die Kreissparkasse Ostalb, Aalen City Aktiv, die Wohnungsbau Aalen und die Stadtwerke Aalen unterstützen das Projekt.
$(text:b:Neue Aufnahmen und persönliche Archivfotos sind gefragt)$
Gesucht werden Fotos mit Motiven aus Aalen mit seinen sieben Stadtbezirken. Das Themenfeld ist groß: Architektur, Arbeit, Geschichte, Lebensgefühl, Einkaufen, Menschen, Landschaft, Natur, Feste, Sehenswertes, Natur, Freizeit, Heimat, Sport und Kultur können die eingereichten Fotos zum Thema haben.
Damit die Wettbewerbsbeiträge alle Jahreszeiten umfassen, können sowohl aktuelle Winterfotos, aber auch passende Bilder aus dem persönlichen Fotoarchiv eingereicht werden. Ob es um die im Bild geronnene Freude beim Kinderfest geht, um Ortsansichten, Menschen von Nebenan oder Stadtarchitektur, zugelassen sind nur Motive aus der Gesamtstadt Aalen.
$(text:b:Es winken tolle Preise)$
Die Preisträger werden durch eine Jury ermittelt. Die prämierten Fotos werden in einer Ausstellung im Aalener Rathaus am $(text:b:$1(text:i:Tag der offenen Tür)1$)$, am 10. April 2011, ausgestellt. Den 25 ersten Preisträgern winken attraktive Preise:
$(table:2:{1.}{Ein Wellness-Wochenende für zwei Personen im Reit- und Vitalhotel Wastlhof, Wildschönau, Österreich}{2.}{Ein Spiegelreflexkamera-Set Sony Alpha}{3.}{Ein 4-Gänge-Menü für zwei Personen in Finks Restaurant Berliner Platz.}{4.}{„Geschmack und Kultur“ – ein 3-Gänge-Menü in Finks Restaurant für zwei Personen mit anschließendem Besuch einer Kulturveranstaltung in der Stadthalle.}{5.}{Eine Saisonkarte 2011 für die Aalener Freibäder.}{6.}{Ein Gutschein für eine Wellness-Anwendung in den Limes-Thermen im Wert von 60 Euro.}{7.}{Ein Kulturabend in der Aalener Stadthalle mit Pausenbewirtung für zwei Personen.}{8. bis 12.}{Je ein Gutschein für eine Glückwunschanzeige in der Schwäbischen Post im Wert von 26,90 Euro.}{13. bis 15.}{Je ein Gutschein für einen Bildkalender im Wert von 25 Euro.}{16. bis 18.}{Je ein Buch „Zeit-Reise Aalen“.}{19. bis 23.}{Je zwei Eintrittskarten für die Limes-Thermen.}{24. bis 25.}{Je ein ACA-Einkaufsgutschein})$
© Stadt Aalen, 07.12.2010