Ganz privat in aller Öffentlichkeit - Ihr persönliches Erinnerungsobjekt - Ihre Geschichte dazu!
Das Haus der Stadtgeschichte plant eine Ausstellung der besonderen Art. Dazu ist das städtische Museum auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen: Jede und Jeder kann an der Ausstellung mitwirken.
(© )
Möglicherweise besitzen Sie Gegenstände, die Ihnen wichtig sind, weil sie einen bestimmten Lebensabschnitt markieren. Oder Sie verknüpfen damit ein besonders schönes Erlebnis. Es muss nicht unbedingt „der Picasso“ sein, auch mit einer Zigarilloschachtel aus den Aalener Hotels Olga und Bären sind Erinnerungen verbunden. Genauso zeigen Fotografien, kleine Andenken oder Haushaltsgegenstände wie Menschen hier früher gelebt haben.
Stellen Sie Ihr Lieblingsobjekt für diese Ausstellung zur Verfügung oder lassen Sie es fotografieren und erzählen uns die Geschichte dazu.
Machen Sie mit! Melden Sie sich bis Ende Juli im Stadtarchiv, um im Herbst eine breite Palette an Erinnerungsobjekten von AalenerInnen für AalenerInnen präsentieren zu können.
Informationen und Sammlungsstelle von Mai bis Ende Juli 2009 im Stadtarchiv, Zimmer 21, Marktplatz 30, 73430 Aalen, Telefon: 07361 521021, museen@aalen.de
© Stadt Aalen, 30.04.2009