Gemeinderat auf Informationsfahrt in Ulm
Ulm war am vergangenen Mittwochnachmittag Ziel einer Informationsfahrt des Gemeinderats der Stadt Aalen. Ulm deshalb, weil die Donaustadt derzeit die sogenannte „Neue Mitte“ neu gestaltet und „ein Stück Stadtqualität zurückgewinnt“, wie es Ulms Baubürgermeister Alexander Wetzig bei seiner Vorstellung im Rathaus als auch vor Ort bezeichnete.
(© )
Nach einem nahezu jahrzehntelangem Diskussions- und Planungsprozess hat der Ulmer Gemeinderat 2000 einen Rahmenplan zur Neugestaltung des Bereichs zwischen Münster und Rathaus beschlossen. Die vierspurige „Stadtautobahn“ Neue Straße wurde auf zwei Spuren reduziert. Auf den dadurch gewonnenen Flächen entstanden die neue Sparkasse und das Kaufhaus am Münstertor. Beide Gebäude entwarf Architekt Stephan Braunfels (München / Berlin), welcher auch durch die Münchner "Pinakothek der Moderne" für Furore sorgte. Der keilförmige, dem Städtebau angepasste Entwurf des dritten Gebäudes stammt aus dem Münchner Architekturbüro WWA – Wolfram Wöhr Architekten. In ihm wird künftig die private Kunstsammlung des Unternehmers Weishaupt aus Schwendi präsentiert, die moderne Malerei und Skulpturen umfasst.
Nicht fehlen durfte auch die Besichtigung der beeindruckenden Tiefgarage als Teil der „Neuen Mitte“ wie auch die offen mit Glas gestaltete pyramidenförmige Stadtbibliothek im südlichen Bereich des Rathauses.
Empfangen wurde der Gemeinderat und an dessen Spitze Oberbürgermeister Martin Gerlach von Ulms Stadtoberhaupt Ivo Gönner.
© Stadt Aalen, 31.05.2007