Gemeindewahlausschuss stellt Ergebnisse fest
Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung, 22. Juni, die Ergebnisse der Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen endgültig festgestellt. Das Gremium unter der Leitung von Siegfried Staiger als Gemeindewahlausschussvorsitzenden hat sich eingehend mit den Auszählungsergebnissen der Kommunalwahlen am 13. Juni beschäftigt und 371 für ursprünglich ungültig erklärte Stimmen durch erneute Prüfung für gültig erklärt. An der Zahl der Sitze für die einzelnen Parteien und Listen änderte sich aber nichts durch die Feststellung des Gemeindewahlausschusses. Danach ist die CDU im künftigen Gemeinderat mit 22 Sitzen vertreten, die SPD entsendet zwölf Mitglieder und Bündnis 90/ Die Grünen sind künftig mit sechs Gemeinderäten vertreten. Die FDP/FW haben vier Sitze. Die Liste „Aktive Bürger“ ist mit drei Mitgliedern im Stadtparlament und die Liste „Pro Aalen“ entsendet ein Mitglied in den Gemeinderat.
Dem neuen Gemeinderat, der in der Sitzung am 16. September verpflichtet wird, gehören demnach künftig 48 Mitglieder an. Bisher waren es 42 Stadträtinnen und Stadträte.
Keine Veränderungen gab es auch bei den Sitzzahlen in den Ortschaftsräten für die einzelnen Parteien und Listen.
© Stadt Aalen, 23.06.2004