Geschwindigkeitsüberwachungen am Rombachtunnel

In den letzten Wochen wurden am Nord- und Südportal des Rombachtunnels stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen eingerichtet.

(© )
Diese Maßnahme erfolgte auf Vorschlag der Mobilen Verkehrssicherkeitskommission des Landes Baden-Württemberg. Diese hat sich im Juli letzten Jahres mit der Frage beschäftigt, wie die Sicherheit im Tunnel erhöht werden kann. Ausschlaggebend für die Einberufung dieser Kommission war die Tatsache, dass auf Grund der Aufzeichnungen der Straßenbauverwaltung festgestellt wurde, dass die im Tunnel erlaubte Geschwindigkeit von 70 Kilometer pro Stunde insbesondere zu den verkehrsarmen Zeiten erheblich überschritten wird. So sind 20 Überschreitungen pro Nacht im Bereich über 120 Kilometer pro Stunde keine Seltenheit. Auch wurden schon Spitzengeschwindigkeiten von über 205 Kilometer in der Stunde gemessen. Dass diese „Geschwindigkeitsrekorde“ zwangsläufig Unfälle zur Folge haben, ist nur die logische Konsequenz. Durch diese Unfälle entstand bereits erheblicher Sachschaden an den Tunnelwänden und an der Elektrik, was wiederum zur Folge hatte, dass der Tunnel wegen der Reparaturarbeiten gesperrt werden musste. Die Bußgeldstelle der Stadt Aalen wird deshalb ab sofort Geschwindigkeitsmessungen an den Tunnelportalen durchführen. An beiden Tunneleingängen kann jeweils in Fahrtrichtung Stuttgart und Nördlingen gemessen werden.
© Stadt Aalen, 28.08.2003