Gründung des Örtlichen Ausschusses Sport und Sicherheit
Der Aufstieg des VfR Aalen in die 2. Bundesliga lässt neben der großen Freude aller Fußballfans zugleich den Fokus auf die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen rund um die Spiele richten.
Seit rund 20 Jahren gibt es - initiiert von verschiedenen Bundesministerien, dem Deutschen Städtetag und dem DFB - ein nationales Konzept, in dem empfohlen wird, dass Städte, in denen Bundesligaspiele stattfinden, einen "Örtlichen Ausschuss Sport und Sicherheit" (ÖASS) gründen sollten.
Unter der Federführung von Bürgermeister Wolf-Dietrich Fehrenbacher wurde am 19. September 2012 in einer konstituierenden Sitzung gemeinsam mit Polizei, Feuerwehr, DRK sowie dem VfR und seinen Sicherheitsdienstleistern das Gremium ÖASS Aalen ins Leben gerufen. "So viel Sicherheit wie nötig, so wenig Einschränkungen wie möglich", bezeichnet Bürgermeister Fehrenbacher die Grundlage für die Arbeit des Ausschusses. Die Vernetzung aller Beteiligten zur Gewährleistung der Sicherheit bei allen Bundesligaspielen und laufende Abstimmung über einheitliches Handeln sind das Hauptaugenmerk des ÖASS. Der Ausschuss wird vierteljährlich zusammenkommen, bei Bedarf wird er zusätzlich kurzfristig einberufen.
© Stadt Aalen, 10.10.2012