Hans-Roman Kitterer spielt Mozart - unbeschwert und tragisch
Im Rahmen des Aalener Mozartfestes veranstaltet das Kulturamt der Stadt Aalen ein Klavierkonzert mit dem Wasseralfinger Pianisten Hans-Roman Kitterer und dem Kammerorchester Sinfonietta Oberkochen in der Aalener Stadthalle.
(© )
Am $(text:b:Samstag, 11. November)$, 20 Uhr, stehen die Klavierkonzerte B-Dur, KV 450 und c-moll, KV 491, auf dem Programm. Mozart schrieb das B-Dur Konzert im Jahre 1784, um es selbst bei einem öffentlichen Konzert vorzutragen. Der anspruchsvolle Solopart erfordert ein hervorragendes Können des Pianisten. Das Klavierkonzert c-moll ist eines der zwei Klavierkonzerte, die Mozart in der Moll-Tonart komponierte.
Desweiteren sind Werke von Edward Elgar, die Serenade e-moll für Streichorchester op. 20 sowie die Serenade F-Dur op. 63, von Robert Volkmann zu hören.
Hans-Roman Kitterer erhielt seit dem 6. Lebensjahr Klavierunterricht und ist heute am Aalener Ostalbklinikum als Arzt tätig. Er wurde von Victor Schwinghammer und später von Frau Prof. Renate Werner in Stuttgart ausgebildet. Die Sinfonietta Oberkochen ist eine Vereinigung von Musikern und engagierten Laien, hier finden sich Studenten, Berufsmusiker und nebenberufliche Musiker aus der Region Ostwürttemberg zusammen, um gemeinsam zu musizieren.
Karten sind im Vorverkauf erhältlich beim Touristik-Service Aalen, Telefon: 07361 52-2359.
© Stadt Aalen, 31.10.2006