Haushaltsplan 2010 eingebracht
Am 22. Oktober 2009 hat die Stadtverwaltung den Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans für das Jahr 2010 im Gemeinderat eingebracht.
Oberbürgermeister Martin Gerlach machte gleich zu Beginn seiner Rede deutlich, dass sich die Verwaltung für den letzten kameralen Haushalt in der Geschichte der Stadt Aalen gerne einen erfreulicheren Abschied gewünscht hätte. Bei einem Volumen von 167, 4 Millionen Euro entfallen 133,5 Millionen auf den Verwaltungshaushalt und 33,9 Millionen auf den Vermögenshaushalt. Der Entwurf kommt dieses Jahr bereits im Oktober in den Gemeinderat, damit er noch im Kalenderjahr 2009 verabschiedet und früher zur Umsetzung kommen kann.
Die Stadt ist im zweiten Jahr in Folge gezwungen, von dem durch OB Gerlach eingeschlagenen Kurs abzuweichen und neue Schulden zu machen. Das Stadtoberhaupt richtete den Blick nach vorne über die Talsohle der Krise hinweg. „Springen geht nicht, wir müssen eine Brücke oder zumindest einen tragfähigen Steg legen. Dieser muss nur einmal befahrbar sein und wird in wenigen Jahren in Vergessenheit geraten.“ Durch das Konjunkturprogramm II hätten viele Maßnahmen vorgezogen werden müssen. Nun gelte es, weitere Projekte in der mittelfristigen Finanzplanung auf der Zeitachse nach hinten zu verschieben. „Priorisierung in der Reihenfolge lautet daher das Gebot der Stunde.“
© Stadt Aalen, 26.10.2009