"Hinsehen & handeln: Gewalt gegen Frauen verhindern"

Ausstellung von amnesty international in der Stadtbibliothek

Gewalt gegen Frauen ist tagtägliche Realität. Sie erleiden Gewalt und Diskriminierung nicht nur in den „üblichen verdächtigen“ Ländern und politischen oder wirtschaftlichen Systemen, sondern in allen Gesellschaften rund um den Erdball, unabhängig von der jeweiligen Gesellschaftsordnung, dem wirtschaftlichen Entwicklungsstand oder der Kultur. Im März 2004 startete amnesty international deshalb unter dem Motto „Hinsehen & handeln: Gewalt gegen Frauen verhindern“ eine globale Kampagne. Mit ihr stellt amnesty international zwei Jahre lang das Thema Gewalt gegen Frauen in den Mittelpunkt ihrer Aktionen, um die Allgemeinheit für dieses Problem zu sensibilisieren. Von Mittwoch, 13. Juli bis Samstag, 3. September zeigt die amnesty-Gruppe Aalen im Rahmen der Kampagne in der Stadtbibliothek im Torhaus eine Ausstellung, die mit Fotografien und Fallbeispielen darüber informiert, welchen Menschenrechtsverletzungen Frauen und Mädchen aufgrund ihres Geschlechts weltweit ausgesetzt sind. Die Ausstellung ist im 1. OG des Torhauses zu den üblichen Öffnungszeiten der Bibliothek (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 12 bis 18 Uhr, Mittwoch von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr) zu sehen.
© Stadt Aalen, 08.07.2005