In 21 Tagen fast zwei Mal um die Welt

1. Stadtradeln in Aalen erfolgreich verlaufen, Wiederauflage 2013 geplant

Eine sehr positive Bilanz haben die Verantwortlichen am Ende des dreiwöchigen Aktionszeitraums gezogen. Das Team „Carl Zeiss“ erzielte den 1. Platz mit der höchsten Gesamtkilometerleistung und kann sich nun auf eine gemeinsame Grillparty freuen.

(© )
Mit rund 250 Teilnehmenden beim 1. Aalener Stadtradeln wurden die Erwartungen der Organisatoren mehr als erfüllt. „Trotz der kurzen Vorlaufzeit hat diese Aktion die Bürgerschaft erreicht. Viele haben hochmotiviert mitgewirkt und ein Zeichen für ein nachhaltigeres Mobilitätsverhalten in Aalen gesetzt“, so Oberbürgermeister Martin Gerlach. Neben den Umwelteffekten, die durch eine häufigere Benutzung des Fahrrads entstehen, liegt dem Stadtoberhaupt vor allem auch der Gesundheitsgedanke bei dieser Aktion sehr am Herzen. „Radfahren tut einfach gut, hält fit und macht bei guten Wetterverhältnissen zudem auch noch jede Menge Spaß.“ $(text:b:Radfahren ist Klimaschutz)$ In den drei Wochen des Stadtradelns legten die Aalenerinnen und Aalener knapp 74.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Das entspricht einer Strecke, die fast zwei Mal um die Erde reicht. Dadurch konnte der Ausstoß mehrerer Tonnen CO2 vermieden werden. Die Kilometerleistung setzt sich aus Freizeitfahrten aber auch als vielen Alltagsstrecken wie zum Beispiel dem Weg zur Arbeit zusammen. „Das Klima profitiert in dem Moment von diesem Projekt, wenn Fahrten, anstatt mit dem Auto mit dem Fahrrad erledigt werden“ erklärt Helke Neuendorff, Klimaschutzmanager der Stadt. „Wir hoffen, dass das Stadtradeln positive Effekte auf das Mobilitätsverhalten der Aalener Bürgerinnen und Bürger hat.“ Auch der ÖPNV stelle nicht nur bei schlechterem Wetter für viele Wegstrecken eine Alternative zur Autofahrt dar.
© Stadt Aalen, 20.08.2012