Indien – Garten der Künste
Gemeinsame Ausstellung der Stadt und des Kunstvereins Aalen
Am 6. November 2011 wird im Alten Rathaus, Marktplatz 4, die Ausstellung "Indien - Garten der Künste" eröffnet. Die Ausstellung ist eine Kooperationsveranstaltung der Stadt Aalen mit dem Kunstverein Aalen. In zwölf Jahren ist es bereits die dritte Schau des Kunstvereins, die sich mit der Kunst Indiens befasst.
Die Ausstellung wird mit Musikbeiträgen klassi-scher indischer Musik mit Sitar und Tablas von zwei indischen Musikern eröffnet. Am Abend des Eröffnungstages findet um 20 Uhr ein Konzert im den Galerieräumen statt.
Die Ausstellung in der Galerie des Kunstvereins (1.OG) und in der darüber liegenden Galerie der Stadt Aalen (Geschosse 3 und 4 im Alten Rathaus) gliedert sich in zwei Hauptbereiche:
Der eine Teil widmet sich verschiedenen Bereichen der Kunst des kulturellen Erbes Indiens. Gezeigt werden außergewöhnlicher Fürstenschmuck von höchster Qualität, erlesene Textilien, Ritualskulpturen und Masken aus verschiedenen Epochen und Kulturen des Subkontinents.
Besonders beachtenswert und in der Kombination einzigartig, ist der umfangreiche Teil zeitgenössischer Indischer Kunst. Es ist auch ein Diskurs der Gegenwartskunst im Zeichen globaler interkultureller Kräfteverschiebungen. Namhafte Künstler Indiens sind in der Ausstellung vertreten.
Ein umfangreiches Begleitprogramm wird während der Ausstellung angeboten. Vorträge von Wirtschaftsexperten, Künstlern und Kunstwissenschaftlern sowie Gespräche und Führungen runden das Programm ab.
Die Ausstellung läuft bis zum Sonntag, 29. Januar 2012.
$(text:b:Öffnungszeiten:)$
Dienstag bis Sonntag 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr.
$(text:b:Eintritt)$ 5 Euro; ermäßigt und für Mitglieder anderer Kunstvereine Euro. Mitglieder des Kunstvereins Aalen haben freien Eintritt.
Donnerstags in der Stunde der Kunst von 17 bis 18 Uhr beträgt
der Eintritt 3 Euro.
© Stadt Aalen, 17.10.2011