Infoserie Teil 1: Welche Wahlen stehen am 7. Juni 2009 an?

In der Zeit vom 4. bis 7. Juni 2009 finden in den insgesamt 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. In Deutschland wird am 7. Juni gewählt. 1979 wählten die Wahlberechtigten von neun Mitgliedsstaaten erstmals die Abgeordneten des Europaparlamentes. 2009 ist dies nun die siebte Direktwahl. Insgesamt sind rund 375 Millionen EU-Bürger wahlberechtigt. $(text:b:Kommunalwahlen)$ Am 7. Juni werden in Baden-Württemberg zudem die Mitglieder von Gemeinderäten und Kreistagen gewählt. Dabei können die Wählerinnen und Wähler sowohl Stimmen häufen (kumulieren) als auch Kandidaten von einer Liste auf eine andere übertragen (panaschieren). Wahlberechtigt sind deutsche Gemeindebürger als auch ausländische Mitbürger aus der EU. In den Gemeinden mit Ortschaftsverfassung werden auch die Mitglieder der Ortschaftsräte bestellt.
© Stadt Aalen, 06.05.2009