Initiative „Mittendrin ist Leben“ - Wirtschaftsminister zeichnet Aalener Immobilienmanagement aus

Am Mittwoch, 30. September 2009 wurde das Aalener Projekt „Leerstand bespielen“ durch Wirtschaftsminister Ernst Pfister der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die Stadt Aalen wurde für dieses innovative Konzept im Rahmen der Initiative „Mittendrin ist Leben. Starke Zentren für Baden-Württemberg“ gewürdigt.

(© )
Oberbürgermeister Martin Gerlach höchstpersönlich präsentierte das Modellvorhaben im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Die Stadt Aalen und das Citymarketing demonstrieren dabei im ehemaligen Café Gebhardt, wie ein Leerstand durch verschiedene Kooperationen mit attraktiven Innenstadtangeboten genutzt werden kann. Bislang konnte so das Kaufhaus auf Zeit, eine Märchenstube für Kinder und Erwachsene sowie ein Stadt-Labor für Schulklassen erfolgreich realisiert werden. „Dieses Konzept soll als Best Practice-Beispiel dienen und aufzeigen, dass Leerstände als vermeintliche Schwäche einer Innenstadt mit verschiedenen Partnern zu einer Stärke und Aufwertung ausgestaltet werden können“ betonte Gerlach. „Wir werden dies weiterverfolgen mit dem Ziel eines niedrigen Leerstandsniveaus.“
© Stadt Aalen, 01.10.2009