Interkommunales Gewerbegebiet Goldshöfe wieder im Gespräch

Geballte Informationen zum möglichen Gewerbegebiet Goldshöfe gab es am Freitag, 29. Juni 2012 im Aalener Rathaus. Das Planungsbüro EOS aus Augsburg stellte Vertretern der Gemeinde- und Ortschaftsräte von Aalen, Hofen, Hüttlingen und Rainau die städtebaulichen Voruntersuchungen für das interkommunale Gewerbegebiet Goldshöfe vor. Alle Beteiligten wollen einen nachhaltigen Beitrag für die Region leisten und in die gemeinsame Planung einsteigen. Im ersten Schritt werden die Ergebnisse in die Gremien der einzelnen Kommunen eingebracht.

(© )
Dem Vorschlag, das Gebiet am Schnittpunkt der drei Gemarkungen Aalen-Hofen, Hüttlingen und Rainau-Buch als interkommunales Gewerbegebiet zu entwickeln, stehen alle Partner positiv gegenüber. Es werde auf Augenhöhe diskutiert, sagte Rainaus Bürgermeister Achim Kraft. Und Zustimmung von allen Seiten erhielt Hüttlingens Bürgermeister Günter Ensle für die Aussage „So weit wie heute waren wir in 30 Jahren noch nie“. Als ersten Schritt haben die Kommunen Aalen, Hüttlingen und Rainau die städtebauliche Standortuntersuchung in Auftrag gegeben. In interkommunaler, projektorientierter Zusammenarbeit unter Federführung des Aalener Stadtplanungsamts hat das Planungsbüro EOS/Augsburg ein tragfähiges Grundkonzept für die Erschließung sowie die städtebauliche und naturräumliche Einbindung erarbeitet und in einem aussagefähigen Strukturplan dargestellt. Die gemeinsame Bebauung soll abschnittsweise von Hüttlinger Markung aus erfolgen, so dass große Teile der landwirtschaftlich genutzten Flächen in den ersten Ausbauphasen nicht tangiert werden. Die Belange der Vollerwerbslandwirte würden berücksichtigt, stellte Aalens Baubürgermeisterin Jutta Heim-Wenzler klar.
© Stadt Aalen, 29.06.2012