Internationaler Gedenktag "NEIN zu Gewalt an Frauen!"

Bundesweit wehen am Freitag in rund 800 Gemeinden und Städten blaue Fahnen von Terre des Femmes: Am Freitag, 25. November ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen.

Dieser Gedenktag geht zurück auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal, die im November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst nach monatelanger Folter getötet wurden. Sie waren im Untergrund tätig und hatten sich an Aktivitäten gegen den tyrannischen Diktator Trujillo beteiligt. Der Mut der Mirabal-Schwestern bei ihrem Kampf gegen den Tyrannen gilt inzwischen als Symbol für Frauen weltweit, die nötige Kraft für das Eintreten gegen jegliches Unrecht zu entwickeln. 1981 wird der 25. November ein internationaler Gedenktag und ist seit 1999 von den Vereinten Nationen als offizieller internationaler Gedenktag anerkannt. Am Mittwoch, 23. November veranstaltet der Arbeitskreis Ausländer/Inländer e.V. in Zusammenarbeit mit der VHS und der Frauenbeauftragten Uta-Maria Steybe eine Lesung und Gespräch mit der Autorin Seyran Ates „Große Reise ins Feuer“ – die Geschichte einer deutschen Türkin. Auch vor dem Aalener Rathaus werden am Freitag, 25. November die Fahnen „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ für eine Woche lang gehisst.
© Stadt Aalen, 22.11.2005