Jubilarfeier der Stadt Aalen

Oberbürgermeister Thilo Rentschler hatte am Montag, 8. Dezember 2014 zur Jubilarfeier geladen und bei einem Empfang im kleinen Sitzungssaal des Rathauses 43 städtische Bedienstete geehrt, die in diesem Jahr ein Arbeitsjubiläum begangen hatten. Das Gesangsensemble der Musikschule Aalen unter Leitung von Kerstin Barwitz umrahmte den Festakt eindrucksvoll.

(© Stadt Aalen)

Oberbürgermeister Rentschler zeichnete acht der Anwesenden für 40 Jahre Dienstzugehörigkeit im öffentlichen Dienst oder 40 Jahre Tätigkeit bei der Stadt Aalen aus: Iris Benesch (Bezirksamt Wasseralfingen), Hans Häußler (Stadtmessungsamt), Andreas Mayer (Standesamt), Ulrike Nebenführ (Uhland-Realschule), Martin Sandel (Tiefbauamt), Beate Schmid (Wirtschaftsförderung/Citymanagement), August Steidle (Bau- und Liegenschaftsamt), Hans-Gerhard Wagner (Stadtmessungsamt).

OB Rentschler gratulierte im Namen der Stadt, des Gemeinderats und der Bürgerschaft. „Mit vielen der Jubilare hatte ich intensive Kontakte in den letzten 14 Monaten und ich bin zuversichtlich, in Zukunft auch alle anderen noch kennen zu lernen im Rahmen ihrer Tätigkeit. Viele unserer Themen bearbeiten wir im Lichte der Öffentlichkeit und der Kommunalpolitik. Sie alle sind schon so viele Jahre an Bord und haben manchen Sturm überstanden. 25 oder gar 40 Jahre in ein und derselben Organisation, das ist eine bemerkenswerte Leistung. Ich danke Ihnen herzlich für Ihr langjähriges Engagement zum Wohle unserer schönen Stadt und würde mich freuen, wenn das Miteinander weiterhin so reibungslos laufen würde.“

Die Vorsitzende des Personalrats, Maria Stütz-Walter, sprach den Kolleginnen und Kollegen Dank und Anerkennung aus, dass sie so viele Jahre ihres Arbeitslebens für die Stadt Aalen gearbeitet haben. „Tagtäglich bringen Sie Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Ihr Engagement ein, um unsere Stadt am Puls, ja am Leben zu halten. Und dies in so vielfältiger Weise, wie es nur bei einem so breit aufgestellten kommunalen Dienstleistungsanbieter möglich ist. Ihre Erfahrung ist unschätzbar viel wert und wir möchten auf keinen von Ihnen verzichten. Ich danke im Namen aller Kolleginnen und Kollegen für die vielen Jahre im Dienst der Stadtverwaltung und zum Wohle unserer Stadt.“

Für 25 Jahre wurden geehrt:

Constanze Apprich (Ganztagesbetreuung Schillerschule), Sonni Bantel (Geschäftsstellen Hofen/Fachsenfeld), Tanja Bux (Kocherburgschule), Tanja Dambacher-Berger (Zentraler Einkauf), Margit Dörr (Tiefbauamt), Daniela Friedel, Bernhard Münzer und Berthold Starz (Bau- und Liegenschaftsamt), Karin Fuchs, Sabine Plapp und Doris Sauter (Personal- und Organisationsamt), Norbert Glaser, Gerhard Hadlik, Wolfgang Pfleiderer und Josef Kolbert (Bau- und Grünflächenbetrieb), Andrea Hirschbolz und Dietmar Kutscherauer (Amt für Bürgerservice und öffentliche Ordnung), Peter Hocke (Hausmeister Musikschule), Alois Hradek, Michael Reich und Egon Victoor (Stadthalle), Robert Jenewein und Reinhard Kluge (Grünflächen- und Umweltamt), Kerstin Kässmeyer-Müller (Stadtbibliothek), Walther Körner (Waldfriedhof), Hermann Mayer (Hausmeister Unterkochen), Karin Piel (Stadtkasse), Frank Riedeberger (Hausmeister diverse Objekte), Fritz Rosenstock (Tiefer Stollen), Inge Schmid (Gebäudewirtschaft), Wilhelm Thum (Hausmeister Uhland-Realschule), Bernd Wieland (Hausmeister Hofherrnschule), Stefan Kühling und Neven Sulic (Musikschule)

© Stadt Aalen, 11.12.2014