Jugend- und Nachbarschaftszentrum der Weststadt - Container

$(text:b:Mittwoch, 16. November 2005)$ Ganztagesbetreuung der Hofherrnschule, nur für Schülerinnen und Schüler der Hofherrnschule von 12 bis 15 Uhr. Der Rommee-König wird im Container ermittelt. Skatworkshop: 18, 20, zwei, Kontra, Re, nach zwei Spielstunden sollte das alles bekannt sein, ab 14 Jahre von 16.30 bis 19.30 Uhr. Internet für alle. Man kann kostenlos im Internet surfen, mailen und chatten, ab 14 Jahre von 16.30 bis 19.30 Uhr. $(text:b:Donnerstag, 17. November 2005)$ Ganztagesbetreuung der Hofherrnschule mit Mittagstisch nur für Schülerinnen und Schüler der Hofherrnschule von 12 bis 15 Uhr. Treffen der Sportgruppe, Anmeldung unbedingt notwendig von 16 bis 18.30 Uhr. Internet für alle unter dem Motto: Wie wird eine Email versendet? Für alle bis 14 Jahre von 16.30 bis 18 Uhr. Internet für alle. Man kann kostenlos im Internet surfen, mailen und chatten. Ab 14 Jahre von 18.30 bis 21.30 Uhr. Treffen der Videogruppe. Neueinsteiger ab 14 Jahre sind herzlich willkommen von 19.30 bis 21.30 Uhr. $(text:b:Freitag, 18. November 2005)$ Man kann den Computerführerschein erwerben! 16.30 bis 19.30 Uhr. $(text:b:Samstag, 19. November 2005)$ Mit dem Kleinbus geht es nach Herzogenaurach zu Adidas, Puma und Nike! Im Anschluss geht es auf die Go-Kart-Bahn. Start 9 Uhr am Container. Anmeldung ist unbedingt erforderlich. $(text:b:Montag, 21. November 2005)$ Ganztagesbetreuung der Hofherrnschule mit Mittagstisch nur für Schülerinnen und Schüler der Hofhernschule von 12 bis 15 Uhr. $(text:b:Dienstag, 22. November 2005)$ Ganztagesbetreuung der Hofherrnschule nur für Schülerinnen und Schüler der Hofherrnschule von 12 bis 15 Uhr. $(text:b:Schulprobleme?)$ Nach Absprache gibt es ein Treffen im Container. Alle Anmeldungen können persönlich im „Container“ oder über $(link:m:container_der_weststadt@yahoo.de|container_der_weststadt@yahoo.de)$ erfolgen. Weitere Informationen gibt es im Jugend- und Nachbarschaftszentrum der Weststadt, Contai-ner, Bonifatiusstraße 12, 73434 Aalen, Telefon: 07361 924239.
© Stadt Aalen, 11.11.2005