Junge Kunst im Aalener Rathaus

Seit Montag ist das Aalener Rathausfoyer fest in der Hand von Jugendlichen. 16 Schülerinnen und Schüler vom Kunstkurs des Schubart-Gymnasiums und Theodor-Heuss-Gymnasiums Aalen zeigen Arbeiten, die im Rahmen des Kunst-Leistungskurses in Klassenstufe 12 und 13 entstanden sind. Die Eröffnung findet am Mittwoch, 13. April 2011 um 18.30 Uhr statt, es spielen aus dem Musik Leistungskurs des Schubart-Gymnasiums (Leitung: Gudrun Möhrle) Philipp Eisele (Cello) und Judith Harsanyi (Violine).

Fast zwei Jahre wurde gezeichnet, gemalt, mit dem Zufall gearbeitet, Seife und Gips geraspelt, geklebt, und gebaut. Nun werden einige Ergebnisse der jungen Künstler im Rathausfoyer gezeigt. Jeder der 16 Schüler präsentiert $(text:b:vom 13. bis 29. April 2011)$ Arbeiten, die im und um den Unterricht entstanden sind. Angeregt von den Schwerpunktthemen und den Künstlern Max Ernst (Malerei, Zeichnung, Plastik), Louise Bourgeois (Zeichnung, Plastik, Installation), Tadao Ando und Andrea Palladio (Architektur) entstanden sehr unterschiedliche und anregende Kunstwerke, die mal surreal, mal brutal und auch einfach witzig sind. Zu sehen sind Malereien, Zeichnungen, Fotographien und Plastiken aus unterschiedlichen Materialien in Installationen. Die Aussteller sind vom Schubart-Gymnasium und Theodor-Heuss-Gymnasium: Dilek Cumert, Pit Fiur, Magdalena Friedel, Tatjana Hentze, Julia Koller, Natalie Siewert, Leonie Spiller, Tanja Becker, Julia Bendt, Kübra Karadeniz, Stephanie Koesling, Koray Saglam, Nina Schmidt, Martin Stein und Corinna Woletz, die Kursleitung hatte Silke Banzhaf.
© Stadt Aalen, 12.04.2011