Kindergartenverträge unterzeichnet

Einen wahren Unterschriftmarathon leistete Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle bei der Unterzeichnung der Kindergartenverträge. Im Beisein aller Kindergartenträger unterschrieb das Stadtoberhaupt insgesamt 18 Verträge für 41 Kindergärten in Aalen, die nicht in städtischer Hand sind.

(© )
Einen wahren Unterschriftmarathon leistete Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle bei der Unterzeichnung der Kindergartenverträge. Im Beisein aller Kindergartenträger unterschrieb das Stadtoberhaupt insgesamt 18 Verträge für 41 Kindergärten in Aalen, die nicht in städtischer Hand sind. Aufgrund der Änderung des Kindergartengesetzes und der damit verbundenen Kommunalisierung des Kindergartenwesen war die Neufassung der Kindergartenverträge notwendig geworden. Insgesamt gibt die Stadt Aalen jährlich 6,4 Millionen Euro für das Kindergartenwesen aus. In Aalen werden rund 2 460 Kinder in Kindergärten betreut. „Mit der Kommunalisierung des Kindergartenwesens kam der Gesetzgeber einer langen Forderung des Städtetages Baden-Württemberg nach“, so Pfeifle. Diese neue Regelung habe man in Aalen im Kindergartenbedarfsplan und letztendlich in den Verträgen mit den Trägern vorbildlich niedergelegt. Er bestätigte das gute und partnerschaftliche Miteinander mit allen Trägern. „Die Zusammenarbeit mit konfessionellen und anderen Trägern hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut bewährt.“ Sein Dank gelte allen, die an diesen Verträgen konstruktiv mitgearbeitet haben. Insbesondere lobte er den Ersten Bürgermeister der Stadt, Dr. Eberhard Schwerdtner, der die Verhandlungen von Seiten der Stadt führte und sich seit Jahren vorbildlich um das Kindergartenwesen kümmert.
© Stadt Aalen, 02.07.2004