Kino am Kocher zeigt den Dokumentarfilm „Der rote Elvis“
Einmal im Monat zeigt das Programmkino „Kino am Kocher“ einen Dokumentarfilm. Am Freitag, 7. Dezember, 20 Uhr und am Sonntag, 9. Dezember, 20 Uhr ist die Dokumentation „Der rote Elvis“ über den amerikanischen Sänger und Schauspieler Dean Reed zu sehen
Dean Reed war befreundet mit Salvador Allende und Yassir Arafat, protestierte auf der ganzen Welt gegen Militär-Regimes und den Vietnamkrieg, drehte Spaghettiwestern in Italien, tourte als erster Amerikaner durch die Sowjetunion, sang Country-Schlager im DDR-Fernsehen und ließ sich mit Maschinengewehr im Libanon ablichten. Dean Reed war Cowboy und Entertainer, Teeniestar und Frauenschwarm, Friedenskämpfer und Rebell, der unermüdlich mit seiner Gitarre um den Erdball reiste und dabei nicht nur seine eigenen Grenzen, sondern auch die gültigen Einzugsbereiche der ideologischen Blöcke herausforderte. Als er 1972 in die DDR zieht, ist Dean Reed ein gefeierter Star des Sozialismus. Am 17. Juni 1986 findet man den Sänger tot in einem See am Rand von Ostberlin.
„Der rote Elvis“ ist ein einfühlsamer und zugleich kritischer Dokumentarfilm über eine zeitgeschichtliche Ausnahmeerscheinung zwischen Erfolg und Tragik, politischem Engagement und Naivität.
$(text:b:Kartenbestellungen unter Telefonnummer:)$
07361 555 9994 beim Kino am Kocher.
© Stadt Aalen, 05.12.2007