Kontakta 2011 in Aalen

Auf dem Aalener Greutplatz findet vom 2. bis 6. Februar 2011 die Verbrauchermesse „Kontakta“ statt.

Oberbürgermeister Martin Gerlach und Landrat Klaus Pavel haben am 23. Dezember 2010 gemeinsam mit den weiteren Beteiligten das Konzept der Messe vorgestellt. Das Stadtoberhaupt erklärte, die Idee zu einer landkreisübergreifenden Kooperation sei im Jahre 2009 gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Hartmut Bellinger, Heidenheims Oberbürgermeister Bernhard Ilg und dem bayrischen Veranstalter JWS-Ausstellungs-GmbH gekeimt. In einer fruchtbaren Zusammenarbeit sei in der Folgezeit das Vorhaben vorangetrieben worden. Profilgebend für die Ausstellung wird die „Halle der Region“ sein. Unter dem Motto „Sehen, erleben, wohlfühlen“ präsentieren die Städte Aalen und Heidenheim, die Landratsämter Ostalb und Heidenheim sowie weitere Vertreter der Region ein anspruchsvolles touristisches, kulinarisches und kulturelles Programm. Es handelt sich um eine große Gelegenheit, mit einem Schaufenster der touristischen Highlights der Region aktiv Innenmarketing zu betreiben. Die Forstarbeiter der Stadt Aalen und des Landkreises werden gemeinsam den Wald und ein von Natur geprägtes Ambiente in die Halle zaubern. Dadurch kann ein Spaziergang über die Ostalb erlebt werden. Die Ausstellung „Neues Klima: Neuer Wald“ informiert in familiengerechter Präsentation über die Folgen des Klimawandels. Die Heimatsmühle stellt ihre Produktpalette und ihre Produktionsabläufe dar. Außerdem wird das breite Spektrum der Rohwaren präsentiert und eine Schaumühle vorgeführt. Zentraler Punkt ist eine Schauküche, bei welcher mit lokalen Prominenten der Kochlöffel zu regionalen Gerichten geschwungen wird.
© Stadt Aalen, 23.12.2010