Konzert des Klavier-Duo Fedosenko/Senkova

Am Donnerstag, 9. Juni 2011 veranstaltet die Musikschule der Stadt Aalen um 19 Uhr im Herbert-Becker-Saal der Musikschule ein Konzert dem Klavier-Duo Vitalya Fedosenko und Katharina Senkova. Die beiden Pianistinnen werden Werke der Klassik und der Romantik aufführen. Auf dem Programm stehen die Norwegischen Tänze op. 35 von Eduard Grig, die Sonate D-Dur KV 448 von Wolfgang Amadeus Mozart, die Variationen über ein Thema von J.Naydn op.56 von Johannes Brahms und die Symphonische Tänze op.45 von Sergej Rachmaninow.

(© )
Die beiden aus Weißrussland stammenden Pianistinnen begannen ihre künstlerische Ausbildung sehr früh an Musikschulen und Musikhochschulen in ihrer Heimat. Beide machten in verschiedenen Klavier-Solo-Wettbewerben auf sich aufmerksam. Im Mai 1997 erhielt Vitaliya Fedosenko den ersten Preis des 1. Internationalen Klavierwettbewerbes in Wittenberg. Im August 1997 erhielt sie ein Stipendium aus dem Spezialfond des Präsidenten der Republik Belarus. Ihre Schwester, Katharina Senkova, erhielt im März 2002 ein Diplom am I. Tswetaeva Internationalen Klavierwettbewerb in Minsk. Im gleichen Jahr folgte ein Diplom am Internationalen Klavierduo Wettbewerb in Lettland. Im April 2006 erreichte sie einen zweiter Preis am Republikanischen Klavierwettbewerb in Minsk. Im März 2007 debütieren die beide Schwester als Klavierduo. Seit April 2008 studieren Sie als Klavierduo in der Solo-Klasse von Prof. H.-P. Stenzl an der Hochschule für Musik in Stuttgart. Diese konzentrierte Ausbildung fand im April 2008 seinen ersten Erfolg am Internationalen Klavierduo Wettbewerb in Italien. Die Schwestern erhielten zwei zweite Preise in den Kategorien Klavier vierhändig und auf zwei Klavieren. Im Januar 2009 waren die Schwestern Finalistinnen des renommierte Mendelssohn Hochschulwettbewerb in Berlin.
© Stadt Aalen, 07.06.2011