Konzert „Es liegt was in der Luft“ mit dem Duo Dasch/Raue
Roswitha Dasch und Ulrich Raue stellen beim Konzert „Es liegt was in der Luft“ am Freitag, 17. Oktober 2008, 20 Uhr, im Rathaus Aalen das Leben und Werk des jüdischen Komponisten Mischa Spolansky vor.
Vom „Cafe unter den Linden“ zum Kabarett „Schall und Rauch“ könnte man den Karrieresprung dieses jüdischen Komponisten beschreiben. Er kleidet lyrische, aufrüttelnde, zartbesaitete, schnoddrige und spöttelnde Zeitstrophen in Musik und erfreut sich großer Beliebtheit in dieser einzigartigen Szenerie Berlins in den 20er und 30er Jahren.
Chansons und Texte charakterisieren diese ungewöhnliche Zeit und lassen den Zuschauer hinter die Kulissen des Künstlerlebens blicken, geprägt von musikalischen Erfolgen und politischen Entwicklungen, die Mischa Spolansky letztlich doch dazu bewegen, Deutschland 1933 zu verlassen.
Roswitha Dasch beschäftigt sich seit vielen Jahren mit jüdischer Kultur und Musik in unterschiedlichen Besetzungen. Sie selbst spricht, singt und spielt auf ihrer Geige, begleitet von Ulrich Raue am Klavier. Beide singen und spielen überzeugend, mit Engagement und bittersüßem Ernst. Im Frühjahr begeisterten sie mit ihrem Programm „Die Pfeffermühle“ das Publikum in Schloss Fachsenfeld.
Karten zu 10 Euro (ermäßigt 7 Euro) gibt es im Vorverkauf beim Touristik-Service Aalen, Telefon: 07361 52 2359.
© Stadt Aalen, 24.09.2008