Kosten für die Probeläufe der Bodenheizung in der Scholz-Arena nicht genehmigt
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss hat die überplanmäßigen Ausgaben für den Probelauf der Bodenheizung in der Scholz-Arena nicht genehmigt. Mit 19:4 Stimmen bei einer Enthaltung verweigerte das Gremium die knapp 31.000 Euro. Damit kann die Jahresrechnung 2008 nicht abgeschlossen werden, das Thema muss erneut in den Rat.
Oberbürgermeister Martin Gerlach hatte zur aktuellen Diskussion wie folgt Stellung genommen:
„Die überplanmäßigen Ausgaben, die durch die Probeläufe der Bodenheizung in der Scholz Arena im Jahr 2008 angefallen sind, sollten in der Betrachtung ins Verhältnis zur jährlichen Zinslast, die für das Stadion in einer Höhe von rund 255.000 Euro anzusetzen ist, gestellt werden. Diese Last muss die Stadt ohnehin tragen und ist unabhängig davon, ob im Stadion eine Mannschaft erfolgreichen Fußball spielt oder nicht.
Der VfR Aalen wird von Sponsoren unterstützt, die jährlich vermutlich mehr als das hundertfache in den Verein investieren, als in der aktuellen Diskussion für die Bodenheizung zur Debatte steht. Darüber hinaus handelt es sich bei den Sponsoren um Gewerbesteuerzahler, die der Stadt Aalen jährlich ebenfalls das zigfache der überplanmäßigen Ausgaben an Gewerbesteuer überweisen und die durch die vorhandenen Arbeitsplätze auch zum Einkommensteueranteil, der für die Stadt Aalen einschlägig ist, beitragen.
Die Testläufe für die Bodenheizung waren für die Abnahme und die reibungslose Inbetriebnahme unbedingt notwendig. Allerdings hätten die Kosten für die Probeläufe in die Baukosten mit aufgenommen werden und dort verrechnet werden müssen. Ebenfalls ist es unterblieben, die Kosten nach Jahren abgegrenzt zu verbuchen, weshalb im Jahr 2008 auch Kosten aus dem Jahr 2009 zu Buche stehen. Diese Fehler sind geschehen und lassen sich zum jetzigen Zeitpunkt auch buchungstechnisch nicht mehr korrigieren, was ich sehr bedaure. Im übrigen konnte der Einbau der Bodenheizung rund 38.000 Euro günstiger abgerechnet werden als veranschlagt, was rein rechnerisch die Testläufe kostenmäßig abdecken würde.
© Stadt Aalen, 12.11.2009