"Kreativität verzaubert Natur" – Fotos eines Workshops des Interkulturellen Gartens Aalen in der Stadtbibliothek im Torhaus

Vom 30. Juni bis 24. Juli zeigt die Stadtbibliothek im Torhaus unter dem Titel „Kreativität verzaubert Natur“ Fotoarbeiten, die in einem Workshop von Christine Class und Anita Rudolf mit Frauen des Interkulturellen Gartens Aalen entstanden sind.

In diesem Workshop haben sich Migrantinnen vom Interkulturellen Garten im Hirschbach mit dem, was in ihrem Garten wächst, und mit den Wechselwirkungen zwischen Ernährung und Gesundheit auseinandergesetzt. Die Ergebnisse sind ab 30. Juni im 1. OG der Stadtbibliothek im Torhaus zu sehen. Vicente Riesgo Alonso, Mitglied im Integrationsbeirat der Bundesregierung, eröffnet die Ausstellung am $(text:b:Freitag, 29. Juni 2012)$ um 19.30 Uhr mit einem Vortrag unter dem Titel „In der Fremde Wurzeln schlagen – Rosen wollen blühen“. Die Frauen-Initiative „Horizonte“ bewirtet, für die musikalische Umrahmung sorgt Udo Bräuning mit einem Percussion-Ensemble. Am $(text:b:Donnerstag, 12. Juli 2012)$ um 19.30 Uhr werden Najeha Abid, Stiftung Interkultur München, und Viktoriya Mogylevska vom Interkulturellen Garten Aalen im weiteren Begleitprogramm zur Ausstellung unter dem Titel „Gartenträume dort und hier“ Literarisches und Musikalisches aus verschiedenen Kulturen zu Gehör bringen.
© Stadt Aalen, 22.06.2012