Kunstrasenplatz eingeweiht - Ein Freudentag für TSG Hofherrnweiler
"Wir freuen uns sakrisch" strahlte der Vorsitzende der TSG Hofherrnweiler Bernhard Ritter am vergangenen Freitag bei der offiziellen Freigabe des neuen Kunstrasenplatzes. Ebenso begeistert
äußerten sich die Festredner Oberbürgermeister Martin Gerlach, Alfred Krauss vom Fußballbezirk Kocher-Rems und DFB-Stützpunktkoordinator
Oliver Kuhn über das neue Spielfeld.
(© )
Der allwettertaugliche Platz entlastet die bestehenden Rasenplätze und bietet sowohl der TSG als auch dem VfR und SSV weitere Trainingsmöglichkeiten. "Das gibt einen Aufschwung in der Jugendarbeit" prophezeit der TSG-Vorsitzende mit Hinweis auf die 16 Jugendmannschaften und 380 Mitglieder der Fußballjugend. Neun Jahre hatten die vier aktiven Fußballmannschaften der TSG Hofherrnweiler auf den Kunstrasenplatz gewartet. Nachdem der Gemeinderat im Juni 2008 den Baukostenzuschuss in Höhe von 875.000 Euro beschlossen hatte, konnte im November 2008 der erste Spatenstich gesetzt werden. Der vom Württembergischen Sportbund erwartete Zuschuss von 75.000 Euro wurde nicht gewährt, dafür brachte die TSG Hofherrnweiler Eigenleistungen in Höhe von rund 45.000 Euro ein. Und schließlich konnte das Bauvorhaben auch durch günstigere Baupreise zum Gesamtbetrag von 873.000 Euro abgeschlossen werden.
© Stadt Aalen, 02.11.2009