Kunstwerk installiert

Endlich ist es soweit. Gestern hat ein Schwertransporter aus Homburg an der Saar die Figuren der „Roten Hirsche“ in Aalen angeliefert, wo Sie bereits in der inzwischen mit dem Deutschen Landschaftsarchitekturpreis 2003 ausgezeichneten „Aalener Hügellandschaft“ installiert wurden.

Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle begrüßte die illustre Schar von Gästen zur Einweihungsfeier. Pfeifle betonte, dass dies wieder ein besonderes Event sei, nämlich das künstlerische i-Tüpfelchen an der Aalener Hügellandschaft. Er bedankte sich bei Baubürgermeister Steinbach, dem Künstler und allen Sponsoren. Steinbach schilderte den Weg von der Idee zur Umsetzung. Sein Lob galt dabei dem Straßenbauamt, dass sich sehr aufgeschlossen und kooperativ gezeigt habe, sowie Herrn Professor Stötzer, der das Konzept für das Kunstwerk entwickelt hatte. Ein besonderer Dank galt dem Mitinitiator Manfred Berger und den Sponsoren: Firmen Mapal, Papier Geiger, ISO-Chemie, Würth und Scholz. Dann wandte sich Steinbach an den Künstler Moritz Götze, der ja kein Unbekannter in Aalen ist. Der inzwischen europaweit bekannte und anerkannte Künstler setzte mit diesem Kunstwerk den Schlussakzent an diesem höchst außergewöhnlichem Gesamtwerk. Der Künstler selbst bedankte sich bei allen Beteiligten und erläuterte Idee und Umsetzung seiner „Roten Hirsche“.
© Stadt Aalen, 17.06.2003