Kurarztzulassung für Heilstollenärztin
In Röthardt können ab sofort offiziell Kuren absolviert werden. Nach der staatlichen Anerkennung als Ort mit Heilstollenkurbetrieb hat nun die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg der Heilstollenärztin in der Asthma-Therapie, Dr. med. Helene Weber, die Genehmigung zur Ausübung ambulanter kurärztlicher Tätigkeit erteilt.
Wie der Kurbetrieb Aalen mitteilt, war für die Zulassung der Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren zum Kurarztvertrag ausschlaggebend, dass neben der Prädikatisierung von Röthardt als Kurort der Ort inzwischen auch in die Beihilfevorschriften des Bundes aufgenommen worden ist. In der Praxis bedeutet dies, dass nun Patienten zu einer ambulanten Kur nach Röthardt geschickt werden können und die Behandlungskosten im „Tiefen Stollen" im Rahmen der Kurmaßnahme von den Kassen bezahlt werden. Außerdem sind auch Zuschüsse zu den Aufenthaltskosten möglich. Bereits in den vergangenen Monaten hatte die Zahl der Patienten und Behandlungen in der Asthma-Therapie als Folge der Kurortanerkennung deutlich zugenommen.
© Stadt Aalen, 29.08.2005