Landespreisträger „jugend musiziert“ ausgezeichnet

Oberbürgermeister Rentschler lobt Qualität der Musikerziehung an der Musikschule Aalen

„Allenfalls noch Luftgitarre könnte ich spielen“, meinte Oberbürgermeister Rentschler gut gelaunt, anlässlich der Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger der Musikschule der Stadt Aalen beim Musikwettbewerb „jugend musiziert“.

(© Stadt Aalen)

Dieser Wettbewerb findet jedes Jahr statt und startet auf Kreisebene über den Landeswettbewerb bis zum Bundesentscheid. In diesem Jahr waren elf Aalener Schülerinnen und Schüler bei der Ausscheidung auf Landesebene erfolgreich.

Das Stadtoberhaupt lobte die Ausdauer und den Fleiß der Jugendlichen, dankte aber auch den Eltern für deren Unterstützung. Sie müssten erst Disziplin einfordern, bis dann später die Leidenschaft zur Musik dazukäme, meinte Rentschler mit dem Hinweis auf die vielen Übungsstunden und Probentermine.

„Danken möchte ich aber auch den Musikpädagogen  und Ralf Eisler, dem Schulleiter unserer Aalener Musikschule, die hier sehr gute Arbeit leisten.“

Oberbürgermeister Rentschler gratulierte den Jugendlichen persönlich und überreichte einen Aalener Citygutschein als kleines Dankeschön.

PreisträgerInnen beim Landeswettbewerb
Wertung Gesang Solo
Christian Bauer, 2. Platz;  Verena Brune, 2. Platz; Johannes Allgeier, 3. Platz; Hanna Brune, 3.Platz;

Wertung Klavier Solo
Ferdinand Krannich, 3. Platz

Wertung Holzbläser Kammermusik
Kathrin Gassmann, Patricia Hirt, 1. Platz;

Saxophonquartett
Marie Humburger, Markus Hafner, Leon Weidner, Moritz Kirn, 1. Platz mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb.

© Stadt Aalen, 05.06.2014