Literarische Streifzüge 2005: „Schiller – inszeniert“

Ein-Mann Theater "Andere Bühne - Die Stimme": "Bisch närrisch wore, Fritz?" - Kindheit, Jugend und frühe Dichterjahre Friedrich Schillers

Mit den Worten „Bisch närrisch wore, Fritz?“ soll Schillers Vater seinen Sohn angesprochen haben, als dieser ihm sein erstes selbst verfasstes Gedicht vorlegte. Schließlich hatte er ganz andere Pläne mit ihm. In biographischen Skizzen, in Szenen, Gedichten, Balladen, Monologen und Dialogen aus Dramen lässt das Ein-Mann-Theater „Andere Bühne – Die Stimme“ von Alfred Peter Wolf am Donnerstag, 29. September 2005, 20 Uhr, im Rahmen der „Literarischen Streifzüge 2005“ in der Stadtbibliothek im Torhaus Kindheit, Jugend und frühe Dichterjahre Schillers lebendig werden. Alfred Peter Wolf, geboren 1938, studierte Germanistik, Theaterwissenschaft, Geschichte, Sport und Schauspiel in München und Erlangen. Von 1967 bis zu seiner Pensionierung war er Lehrer für Deutsch und Sport an verschiedenen Gymnasien in Ostwürttemberg. Daneben blieb er der Schauspielerei immer verbunden und war unter anderem von 1989-2001 Schultheater-Beauftragter des Kultusministeriums Baden-Württemberg. Seit 1974 setzt er getreu seinem Credo „Literatur gehört auf die Bühne“ als Ein-Mann-Theater „Andere Bühne – Die Stimme“ deutsche und europäische Lyrik und Epik szenisch um. Karten für die Veranstaltung sind im Vorverkauf an der Information der Bibliothek und an der Abendkasse erhältlich. Schulklassen und Schülergruppen in Begleitung von Lehrkräften erhalten Karten zu Sonderkonditionen.
© Stadt Aalen, 23.09.2005