Literatur-Treff im November: Maarten t' Hart: Die Jakobsleiter

Nach einer Pause während des Sommers und der „Literarischen Streifzüge“ setzt die Stadtbibliothek im Torhaus ihren monatlichen „Literatur-Treff“ fort, allerdings nicht mehr wie bisher am ersten Mittwoch, sondern jeweils am ersten Dienstag eines Monats. Da der erste Dienstag im November auf Allerheiligen fällt, verschiebt sich der nächste Literatur-Treff ausnahmsweise auf
Dienstag, 8. November, 17 Uhr.

Im Mittelpunkt steht dieses Mal der bekannte niederländische Autor Maarten t’ Hart („Das Wüten der ganzen Welt“). Der Piper-Verlag hat seinen im holländischen Original bereits 1986 erschienenen Roman „Die Jakobsleiter“ ins Deutsche übersetzen lassen und dieses Jahr auf den Markt gebracht. Die Geschichte beginnt damit, dass ein Junge ins Hafenbecken fällt und von einer Schiffsschraube zerstückelt wird. Aufgrund einer Verwechslung glaubt man zunächst, es sei der elfjährige Adriaan. Doch der hat nur bei einem Verwandtenbesuch gebummelt und kommt spät nach Hause. Tatsächlich handelt es sich bei dem Verunglückten um einen gleichaltrigen Jungen aus einer streng religiösen Familie. Von da an glaubt Adriaan, er lebe zu Unrecht und der andere Junge sei statt seiner gestorben. Die nächsten zehn Jahre steht sein Leben im Zeichen dieser vermeintlichen Schuld, die er glaubt ablösen zu müssen – bis zu einer überraschenden Wende. Mit viel Sympathie und gut dosierter Ironie zeichnet Hart in seinem Buch den Lebensweg seines Antihelden und die kleinen Leute im und um den "Bodensatz" des niederländischen Kalvinismus. Dipl.-Bibl. Michael Steffel stellt es in lockerer Runde vor. Der Eintritt ist frei.
© Stadt Aalen, 03.11.2005