Marktübersicht Holzheizkessel
Scheitholz-Heizkessel liegen aufgrund der steigenden Öl- und Gaspreise der letzten Jahre sowie dem großen Holzangebot wieder im Trend der Zeit.
Einerseits sorgt die emissionsarme Verbrennung neuer Modelle in Verbindung mit niedrigem Wärmebedarf neuer oder sanierter Häuser für eine umweltfreundliche Wärmeerzeugung bei akzeptablem Komfort, andererseits werden viele Modelle vom Bund bezuschusst. In den vergangenen Jahren wurden Scheitholz-/Holzpellets-Kombinationskessel zur Serienreife entwickelt , die automatisch nachheizen, wenn nicht geschürt wird.
Im Grünflächen- und Umweltamt der Stadt Aalen sind Broschüren mit Marktübersichten zu diesen Heizkesselarten, von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. herausgegeben, erhältlich. Diese Informationen und Broschüren können auch im Internet unter $(link:e:http://www.fnr.de|www.fnr.de|_blank)$ bzw. $(link:e:http://www.bio-energie.de|www.bio-energie.de|_blank)$ abgerufen oder bestellt werden.
Das Grünflächen- und Umweltamt der Stadt Aalen bietet unter Telefon: 07361 52-1611 die Möglichkeit zur Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermins für alle Fragen zur Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien an.
© Stadt Aalen, 05.07.2004