Ministerpräsident Kretschmann zeichnet "Grüner Aal" aus

Der Grüne Aal ist „Ausgewählter Ort 2011“ im Land der Ideen. Damit ist das vom Grünflächen- und Umweltamt gemeinsam mit der Hochschule Aalen entwickelte einfache Zertifizierungssystem für Umweltmanagement an Schulen Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Ministerpräsident Winfried Kretschmann empfing am Freitag, 15. Juli 2011 in feierlichem Rahmen die Preisträger im Neuen Schloss in Stuttgart. Oberbürgermeister Martin Gerlach nahm mit Vertretern des Grünen Aal die Auszeichnung, eine von Bundespräsident Wulff unterzeichnete Urkunde, entgegen.

(© )
Ministerpräsident Winfried Kretschmann würdigte die ausgezeichneten Ideengeber: „Die Preisträger im Wettbewerb ‚365 Orte im Land der Ideen‘ haben sich allesamt durch besonders innovative und zukunftsweisende Projekte hervorgetan. Sie stehen mit ihren Ideen und Projekten exemplarisch für die Innovationskraft und das Engagement im Land.“ Mit 48 „Ausgewählten Orten“ belegt Baden-Württemberg Platz drei der bundesweiten Rangliste im Wettbewerb. Nur Nordrhein-Westfalen und Berlin erhielten noch mehr Auszeichnungen. Als erster Preisträger im Bereich Umwelt ist der Grüne Aal im Jahr 2011 „ausgewählter Ort“ und Botschafter für das Land der Ideen. Am 12. Dezember 2012 findet anlässlich der Preisverleihung in Aalen eine Veranstaltung des Grünen Aal statt.
© Stadt Aalen, 19.07.2011