Multivision „Klima & Energie“ zu Gast in Aalen
Klimaschutz im Klassenzimmer
Das bundesweite Medienprojekt Multivision „Klima & Energie“ im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist am 22. und 23. Oktober 2009 zu Gast in Aalen.
Die Veranstaltung konnte Dank der großzügigen Unterstützung der Stadt Aalen und der Stadtwerke Aalen realisiert werden. Schirmherr des Projekts ist Oberbürgermeister Martin Gerlach.
Die Multivision „Klima & Energie“ will Kinder und Jugendliche für die Idee des Klimaschutzes mit aktiver Bildungsarbeit begeistern. „Die meisten Jugendlichen wissen sehr wenig über Ursache und Wirkung des Klimawandels. Wir sind daher sehr froh, im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung eine so große Anzahl an Schülerinnen und Schüler auf das immer wichtiger werdende Thema aufmerksam machen zu können“, erklärt Oberbürgermeister Martin Gerlach. Das deutschlandweite Schulbildungsprojekt erklärt die Zusammenhänge des Klimawandels und motiviert Jugendliche mit konkreten Handlungsmöglichkeiten zum Mitmachen. „Wir wollen Jugendliche für die Neugestaltung unserer energieintensiven Lebensweise gewinnen. Diese Jugend muss eine CO2 Reduktion von 80% meistern. Die Multivision zeigt, dass der Einsatz erneuerbarer Energien gerade für kommende Generationen ökologische und wirtschaftliche Perspektiven bietet“, weiß Sören Janssen, Vorstand der Multivision.
© Stadt Aalen, 16.10.2009