Neue Sauriermodelle für das Urweltmuseum
In mehr als siebenmonatiger Arbeit hat der bekannte Aalener Geoautor und Mitglied der Geologengruppe Ostalb e. V. Dr. Rudolf Schlegelmilch zwei beeindruckende Sauriermodelle im Maßstab 1:4 für das Urweltmuseum hergestellt.
Es handelt sich dabei um Kopien eines Schwimmsauriers Stenopterygius und einer Flossenechse Rhomalaeosaurus. Beide Saurierarten lebten vor etwa 200 Millionen Jahren als gefährliche Räuber und Fleischfresser in unserem Raum im Jurameer.
Neben den bekannten Ammoniten- und Belemnitentieren jagten sie damals auch jungen Artgenossen und Urfischen hinterher. Aus dem Aalener Raum sind bisher mehr als 100 Skelettreste dieser und ähnlicher Saurier fossil überliefert.Die neuen Saurier bereichern ab sofort die Ausstellung im Urweltmuseum. Sie werden natürlich Kinder ganz besonders beeindrucken.
© Stadt Aalen, 19.05.2011