Neuer Service der Stadt Aalen: Bauen online

Das Baudezernat der Stadt Aalen bietet ein neuen online-Service an. Bauherren und Architekten können sich online ganz aktuell über ihren Bauantrag informieren und den Stand der Bearbeitung abrufen.

(© )
Dazu bekommen die Bauherren mit der Bestätigung ihres Bauantrags eine Kennung, mit der sie sich in Bauen online anmelden können. „Das bedeutet mehr Transparenz nach Außen“ betont die Erste Bürgermeisterin Jutta Heim-Wenzler, die damit auch zu einem positiveren Image der Bauverwaltung beitragen möchte. Die überwiegende Anzahl der 800 Bauanträge im Jahr liefen optimal, in kurzer Zeit. „Aber negative Erfahrungen halten sich hartnäckig, manchmal Jahrzehnte“ beklagt die Dezernentin. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihres Dezernats hält sie dagegen „Wir arbeiten gut und können das auch zeigen.“ Das neue Online-Verfahren ermöglicht nun die genaue Einsicht in das Verfahren. Aufgelistet sind z.B. alle Beteiligten, die angehört werden mit den terminlichen Fristen. So kann der Bauherr jederzeit nachvollziehen, welche Unterlagen noch fehlen und wie weit die Bearbeitung ist. Adressen, Stammdaten, Anhänge und Dokumente finden sich unter verschiedenen Menüpunkten. Bereits nach der ersten Testphase loben Bauherren das transparente Verfahren. Architekten unterstützen die Bauverwaltung mit Verbesserungsvorschlägen. Das Verfahren ist ein Ergebnis des Optimierungsprozesses, den die Bauverwaltung mit Unterstützung der Verwaltungsakademie eingeleitet hat. Bauen online ist eine von insgesamt 17 Maßnahmen, die im Dezernat, getragen von den Beschäftigten, nach und nach umgesetzt werden. Das Bürgerbüro Bauen (wir berichteten) ist ein weiterer Baustein in dem ständigen Optimierungsprozess.
© Stadt Aalen, 08.08.2011