Neugestaltung der südwestlichen Innenstadt
Das Gebiet rund um das Rathaus wird neu gestaltet. Der Gemeinderat hatte hierzu im Mai mit einem Bebauungsplan die Weichen gestellt. Jetzt wurden im Fachbeirat Städtebau Ergebnisse eines Workshops mit drei Büros vorgestellt und die Basis für die weitere Planung gelegt.
(© )
„Die bisherige Stadteingangssituation an der Ecke Stuttgarter Straße und Friedrichstraße hat eher Hinterhofcharakter und lässt nicht vermuten, welche schöne Innenstadt sich dahinter verbirgt. Mit der Überplanung dieses Quartiers wollen wir an dieser Stelle eine attraktivere Entrée-Situation schaffen. Außerdem möchten wir hier, wie bereits in der Grünkonzeption der Stadt Aalen vorgesehen, den Kocher wieder erlebbar machen“ berichtet Erste Bürgermeisterin Jutta Heim-Wenzler von den ersten Ergebnissen des Workshops.
Der Fachbeirat Städtebau hat sich einstimmig für das Städtebauliche Konzept des Stuttgarter Büros Wick und Partner ausgesprochen, das jetzt als Arbeitsgrundlage für die weiteren Beschlüsse des Gemeinderats dient. Die vom Verfasser als „städtebaulich historisch motiviertes Zielkonzept“ bezeichnete Planung befasst sich mit der Entwicklungsperspektive für die südwestliche Innenstadt – innerhalb und außerhalb der historischen Altstadt. Wesentliche Elemente der Überlegungen sind dabei sowohl die zu erwartenden Veränderungen am Standort des Kaufring-Kaufhauses wie auch die städtebaulichen Potentiale der südwestlich angrenzenden Flächen für die Aalener Innenstadt.
© Stadt Aalen, 17.07.2012