OB Gerlach schreibt an Ministerpräsident Kretschmann: Wirtschaftsregion Aalen benötigt Anschluss an Metropolregion Stuttgart
Aalens Oberbürgermeister Martin Gerlach setzt sich nachdrücklich für den Ausbau der B29 zwischen Essingen und Aalen und für die B 29 Ortsumgehung Mögglingen ein. In einem persönlichen Schreiben an Ministerpräsident Winfried Kretschmann weist Gerlach auf die wichtige Infrastruktur für den Wirtschaftsstandort hin. Die Priorisierung der baureifen Vorhaben müsse auf verlässlichen, nachvollziehbaren und aktuellen Zahlen und Fakten beruhen. Gerlach appelliert, im Sinne der „Politik des Gehörtwerdens“ die Sorgen und Nöte der hier lebenden Menschen ernst zu nehmen.
(© )
Die größte Stadt der Region Ostwürttemberg ist sich ihrer Verantwortung für den starken Wirtschaftsstandort und für die Wohnumfeldqualität ihrer Bürgerschaft bewusst. „Die im weltweiten Wettbewerb stehenden Wirtschaftsbetriebe sind auf eine funktionierende und den Anforderungen gerecht werdende Anbindung an die Metropolregion Stuttgart angewiesen“ heißt es in dem Schreiben.
Gleichzeitig seien die betroffenen Bürgerinnen und Bürger vom Durchgangsverkehr und den damit verbundenen Belastungen zu schützen. Gerlach, der sich auch in dem regionalen Aktionsbündnis B 29 unter Leitung des Ostalbkreises engagiert, verweist auf die prognostizierte Zunahme des Schwerlastverkehrs auf der B29 zwischen Aalen und der A7 von rund 41 Prozent. Nach der Eröffnung des Tunnels in Schwäbisch Gmünd sei mit noch mehr Verkehr zu rechnen.
Diese zu erwartende Entwicklung sei offensichtlich nicht in die Bewertung eingeflossen, kritisiert Gerlach. Und es sei nicht nachvollziehbar, dass für die Ortsumfahrung Mögglingen und die B29 Essingen-Aalen die gleiche durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV) von 19.767 Fahrzeugen in 24 Stunden zugrunde gelegt wurden. Die Planfeststellung für das Projekt B 29 Essingen – Aalen drohe im März 2013 zu verfallen.
Eine Priorisierung der Straßenbaumaßnahmen sei begrüßenswert und sinnvoll, sie müsse jedoch auf aktuellen und nachvollziehbaren Zahlen und Fakten basieren. Gerlach, der bereits auf der Verkehrskonferenz in Stuttgart eindringlich für den verkehrlichen Anschluss der Region Ostwürttemberg geworben hatte, bittet Kretschmann um Unterstützung „zur Stärkung der Lebensqualität sowie für die Wirtschaftsunternehmen unserer Region.“
© Stadt Aalen, 18.07.2012