OB-Wahl 2021
Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um den Wahltag und das Ergebnis.
Der Wahltag
Die Amtszeit von Oberbürgermeister Rentschler endet mit Ablauf des 30. September 2021. Um sein Amt neu zu besetzen, hatte sich der Aalener Gemeinderat auf Sonntag, 4. Juli 2021, als Wahltag geeinigt.
Wahlsieg für Frederick Brütting

Laut vorläufigem Endergebnis vom 4. Juli 2021 wird Frederick Brütting neuer Oberbürgermeister der Stadt Aalen.
Die Aalener*innen haben am Wahlsonntag den bisherigen Heubacher Bürgermeister zum zukünftigen Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt gewählt. Der 37-Jährige erhielt gemäß vorläufigem amtlichen Endergebnis mit 71,22 Prozent der abgegebenen Stimmen die absolute Mehrheit und ist somit gewählt.
„Ich freue mich sehr und bin zutiefst dankbar für das Vetrauen, das mir die Aalenerinnen und Aalener heute entgegen gebracht haben“, sagte Brütting kurz nach 19 Uhr Wähler*innen, Stadträt*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen und Medienvertreter*innen zunächst im großen Sitzungssaal und anschließend im Foyer des Aalener Rathauses. Dieses Votum bedeute Rückenwind für die großen Aufgaben, die nun bevorstehen. Er wandte sich auch an die, deren Stimme er noch nicht bekommen hat: "Ich werde auch Ihr Bürgermeister sein."
Von den 52.470 Wahlberechtigten haben 24.722 ihre Stimme abgegeben. Die Wahlbeteiligung betrug damit 47,12 Prozent.
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Oberbürgermeisters am 4. Juli 2021
Am Montag, 5. Juli 2021, um 17 Uhr fand im Nachgang zum Wahlsonntag im Großen Sitzungssaal des Rathauses die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt, bei der das vorläufige Wahlergbnis offiziell bestätigt und anschließend bekannt gemacht wurde:
1.1
Zahl der Wahlberechtigten | 52.470 |
Zahl der Wähler | 24.722 |
Zahl der ungültigen Stimmzettel | 61 |
Zahl der gültigen Stimmzettel | 24.661 |
Zahl der gültigen Sitmmen | 24.661 |
1.2 Von den gültigen Stimmen entfielen auf
Familienname, Vorname | Wohnort (Hauptwohnung) | Stimmen |
---|---|---|
Brütting, Frederick | Heubach | 17.563 |
Waidmann, Marcus | Aalen | 610 |
Müller, Matthias | Aalen | 1.243 |
Schmidt, Stefan | Alfdorf | 247 |
Rommel, Catherine | Stuttgart | 4.952 |
Sonstige insgesamt: | 46 | |
Darunter mit mehr als fünf Stimmen: | ||
Birkhold, Inge | Aalen | 30 |
1.3 Der Bewerber Frederick Brütting hat mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten. Er ist somit zum Oberbürgermeister gewählt.
2. Gegen die Wahl kann binnen einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses von jedem Wahlberechtigten und von jedem Bewerber Einspruch bei der Rechtsaufsichtsbehörde Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstraße 21, 70565 Stuttgart erhoben werden.
Der Einspruch eines Wahlberechtigten und eines Bewerbers, der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens 100 Wahlberechtigte beitreten.
Kandidatenvorstellung
Am Dienstag, 22. Juni 2021, 19 Uhr fand in der Stadthalle Aalen die Bewerbervorstellung der Kandidatin/Kandidaten (siehe oben) zur diesjährigen Oberbürgermeisterwahl in Aalen statt.
Die Bewerberin/Bewerber hatten zehn Minuten Zeit, um sich vorzustellen. Im Anschluss daran gab es eine ebenfalls zehnminütige Frage- und Antwortrunde geben. Dabei hatten anwesende Bürger*innen die Gelegenheit, der Bewerberin/den Bewerbern Fragen zu stellen.
Die Aufzeichnung der Veranstaltung sehen Sie hier: