Obdachlosenbetreuer Matthias Weiß im Amt
Am ersten September hat der Diplom-Sozialpädagoge Matthias Weiß seine Arbeit als Obdachlosenbetreuer aufgenommen. Sozialdezernent Wolf-Dietrich Fehrenbacher begrüßte den neuen Mitarbeiter: „Ich bin froh, dass wir mit Ihnen den geeigneten Mitarbeiter für die Umsetzung des neuen Betreuungskonzepts gewinnen konnten.“
(© )
Erreichbar ist er zunächst im ehemaligen Streetworker-Büro im Torhaus. Wenn das für 10 bis 15 Personen geplante Obdachlosenheim in der Alten Heidenheimer Straße erstellt sein wird, soll Weiß auch dort ein Büro beziehen.
Die Übertragung der Aufgabe vom Ordnungsamt zum Amt für Soziales, Jugend und Familie der Stadt Aalen weist auf die veränderte Einschätzung und neue Bewertung der Obdachlosenproblematik hin. Obdachlosigkeit ist nicht durch Zuweisung einer Unterkunft zu beheben und nicht ausschließlich unter polizeirechtlichem Aspekt zu beurteilen. Die Ursachen sind vielschichtig und können nur durch intensive begleitende Sozialmaßnahmen methodisch angegangen werden. Besonders wichtig ist die präventive Arbeit.
© Stadt Aalen, 10.09.2008