Oberbürgermeister Gerlach übergibt Sprachzertifikate
Am Europäischen Tag der Sprache, der am 26. September gefeiert wird, hat Oberbürgermeister Martin Gerlach an Aalenerinnen und Aalener aus 17 Nationen Zertifikate für die bestandene Deutsch-Prüfung ausgehändigt.
(© )
„Sprache ist der Zugang zur Gesellschaft“. Damit betonte das Stadtoberhaupt zu Beginn die Bedeutung des Spracherwerbs für eine gelungene Integration in Deutschland. „Ohne die Möglichkeit miteinander zu sprechen, ist man zwangsläufig vom sozialen Leben, aber auch von großen Teilen des Arbeitsmarktes ausgeschlossen. Wir sind überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zu sozialem Aufstieg und gesellschaftlichem Erfolg ist.“
Gerlach bedankte sich stellvertretend bei Eva Schumm von der Volkshochschule Aalen für die gute Zusammenarbeit. Anschließend überreichte er die Zertifikate an die anwesenden Absolventen und bedankte sich für das Engagement und Durchhaltevermögen. „Sie alle haben Sprache als Schlüssel zur Integration verinnerlicht und durch den Kurs die deutsche Kultur, aber auch das Miteinander in der Gruppe entdecken dürfen. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung gelten Sie als Vorbild für alle, die noch nicht so gut deutsch sprechen wie Sie.“
Michael Felgenhauer, Integrationsbeauftragter der Stadt Aalen, freute sich ebenfalls über die große Resonanz auf das Kursangebot. Die große Vielfalt an verschiedenen Nationalitäten in Aalen bewertete er auch als Zeichen, dass Aalen eine attraktive Stadt für Menschen aus anderen Ländern ist.
© Stadt Aalen, 27.09.2012