Oberbürgermeister Martin Gerlach besucht anlässlich der Barbarafeier Tatabánya
Eine Delegation der Stadt Aalen mit Oberbürgermeister Martin Gerlach an der Spitze reiste in der vergangenen Woche in Aalens ungarische Partnerstadt Tatabánya.
Anlass für den Besuch waren die Feierlichkeiten zum Barbaratag am 4. Dezember in der ehemaligen Bergbaustadt. Der Barbaratag wird in Tatabánya zum Anlass genommen, um Bürger für ihre Verdienste um die Stadt und die Allgemeinheit zu ehren. Im Rahmen des Festaktes wandte sich Oberbürgermeister Gerlach an die Bevölkerung Tatabányas und bekräftigte die tiefe Freundschaft zwischen beiden Städten, die in vielfältiger Weise und auf unterschiedlichen Ebenen getragen wird.
„Ungarn hat durch sein mutiges Handeln maßgeblich an der deutschen Wiedervereinigung mitgewirkt. Dafür bin ich dem ungarischen Volk auch heute noch sehr dankbar“, verlieh Gerlach seinen Gefühlen Ausdruck. Gerlach versprach, die enge Zusammenarbeit der vergangenen 21 Jahre zum Wohle beider Städte fortzusetzen. Oberbürgermeister Gerlach und sein ungarischer Amtskollege János Bencsik pflegten beim abendlichen Zusammentreffen einen umfangreichen Gedankenaustausch zur Kommunalpolitik in beiden Städten.
Am zweiten Tag hatten die ungarischen Gastgeber ein umfangreiches Besuchsprogramm auf die Beine gestellt. Ein besonderes Anliegen des Aalener Stadtoberhaupts waren die Stippvisiten in der deutschen Nationalitäten-Grundschule und im Nationalitäten-Kindergarten in Obergalla. Beide Einrichtungen vermitteln den Kindern Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur, indem zum Beispiel deutsches Liedgut und Gedichte gelernt werden. Dass die Kinder mit Begeisterung bei der Sache sind, davon konnte sich die Aalener Delegation, der auch OB-Gattin Katja Gerlach, Fachsenfelds Ortsvorsteherin Barbara Fuchs sowie der OB-Referent Stefan Rieger angehörten, bei zahlreichen Aufführungen, die eigens einstudiert worden waren, überzeugen.
„Ich bin beeindruckt, was hier schon mit den Kleinsten geleistet wird und ich freue mich, dass die deutsche Minderheit in Tatabánya ein kulturell und bildungspolitisch so aktives Gemeindeleben führt“ ,so der Oberbürgermeister.
© Stadt Aalen, 11.12.2008