Oberbürgermeister Martin Gerlach besucht die MIL-KABEL-SYSTEMS GmbH
Bei ihrem Besuchsprogramm von Aalener Firmen machten Oberbürgermeister Martin Gerlach und der Wirtschaftsbeauftragte Hartmut Bellinger Station bei der MIL-KABEL-SYSTEMS GmbH in Aalen-Neßlau. Zum Informationsaustausch wurden die städtischen Vertreter vom Geschäftsführer Georg Esswein und der für Personal und Finanzen zuständigen Barbara Grupp empfangen.
(© )
MIL-KABEL-SYSTEMS ist ein typisch schwäbisches Unternehmen, das sich von kleinsten Anfängen überaus positiv entwickelt und zwischenzeitlich längst am Markt etabliert hat. Daher war es dringend erforderlich, die räumliche Situation dem geschäftlichen Erfolg anzupassen. Die drei Standorte des Unternehmens wurden im vergangenen Jahr in einem repräsentativen und zweckmäßigen Neubau am Nesselbach zusammengeführt. Hier haben die Mitarbeiter nun ideale Voraussetzungen und einer weiteren Expansion steht nunmehr nichts mehr im Wege.
Aus städtischer Sicht ist erfreulich, dass der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens natürlich auch die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Sicherung der bestehenden Arbeitsplätze beinhaltet. Bei der Firma sind derzeit 20 Mitarbeiter, darunter 15 Frauen und vier Auszubildende beschäftigt.
MIL-KABEL-SYSTEMS GmbH ist Anbieter von kompletten Kabelsystemen sowohl im industriellen als auch im militärischen Bereich. Der Schwerpunkt des Lieferprogramms ist die Kabelkonfektion im High-Tech-Bereich und das schon im Prototypenbau. Durch flache Firmenstrukturen ist es möglich, bereits mit kundenspezifischen Skizzen Spezialkabel und Sonderleitungen fertig konfektioniert einschließlich Dokumentation zu erstellen. Das Besondere dabei sind die bedeutend kürzeren Lieferzeiten, da schon parallel zur Dokumentation gefertigt wird. Ferner kann das komplette Lagerprogramm, welches der Kabelkonfektion dient, auch in kleinen Mengen in kürzester Zeit bezogen werden.
Als zweites Standbein bietet die SOLAR-KABEL GmbH ein Komplettprogramm zur Photovoltaikverkabelung an. Herzstück ist dabei eine elektronenstrahlvernetzte Solar-Leitung für eine sichere und langlebige Verkabelung mit 20 Jahren Funktionsgarantie. Diese Kabel sind UV-, Ozon- und witterungsbeständig. Die Einzelader wurde speziell für Solaranlagen entwickelt. Dabei wurden nicht nur die Anforderungen der neuen Solaranlagen mit erhöhtem Spannungsbereich, sondern auch die Anforderungen aus der Installationstechnik, wie leicht, dünn und sehr gute Verlege- und Verarbeitbarkeit berücksichtigt.
Oberbürgermeister Martin Gerlach zeigte sich beeindruckt von der Leistungsfähigkeit dieses innovativen Aalener Unternehmens. Firmen wie MIL-KABEL-SYSTEMS und die SOLAR KABEL GmbH sind überaus wichtig für einen Wirtschaftsstandort, meinte das Stadtoberhaupt. Er wünschte den Firmenvertretern weiterhin den notwendigen geschäftlichen Erfolg und damit verbunden immer volle Auftragsbücher.
© Stadt Aalen, 06.11.2006